LDPC Encoder/Decoder
IEEE 802.11ad (WiGig 60GHz) LDPC Decoder
Der WiGig Standard (IEEE 802.11ad) bietet Datenraten bis zu 7 Gbit/s und sticht damit aktuelle WLAN-Technologie (IEEE 802.11n) um mehr als Faktor 10 aus. Wigig nutzt das 60 GHz Band, um eine Kommunikation über kurze Strecken und zwischen einer Vielzahl von Produkten und Plattformen zu ermöglichen.
Der Creonic WiGig LDPC Decoder wurde insbesondere entwickelt, um höchste Datenraten im Multi-Gbit/s Bereich bei kleiner Fläche zu erreichen. Darüber hinaus bietet er eine herausragende Fehlerkorrektureigenschaften, die eine niedrigere Sendeleistung sowie höhere Funkreichweite ermöglichen. Die einzigartige Pipeline-Architektur kann zur Entwurfszeit angepasst werden und bietet so die beste Leistung auf jeglicher Zieltechnologie (ASIC oder FPGAs). Einfügen, entfernen und ausbalancieren der Pipeline-Stufen innerhalb des IP-Cores ist flexibel und ermöglicht eine gleichzeitige Optimierung der Verdrahtungsressources, Pfadlängen zwischen den Pipeline-Stufen, Durchsatz und Fläche.
Der Creonic WiGig LDPC Decoder wurde insbesondere entwickelt, um höchste Datenraten im Multi-Gbit/s Bereich bei kleiner Fläche zu erreichen. Darüber hinaus bietet er eine herausragende Fehlerkorrektureigenschaften, die eine niedrigere Sendeleistung sowie höhere Funkreichweite ermöglichen. Die einzigartige Pipeline-Architektur kann zur Entwurfszeit angepasst werden und bietet so die beste Leistung auf jeglicher Zieltechnologie (ASIC oder FPGAs). Einfügen, entfernen und ausbalancieren der Pipeline-Stufen innerhalb des IP-Cores ist flexibel und ermöglicht eine gleichzeitige Optimierung der Verdrahtungsressources, Pfadlängen zwischen den Pipeline-Stufen, Durchsatz und Fläche.
Anwendungen
- Wireless Local Area Networks (WLAN)
- Ultra-wideband (UWB)
- Richtfunk
- Optische Übertragung
- Übertragungssysteme mit sehr hohem Durchsatz
Vom IP-Core unterstützte Features des Standards
- Konform zu IEEE P802.11ad (draft).
- Unterstützt die Blocklänge 672 Bits und alle LDPC Code-Raten (1/2, 5/8, 3/4, 13/16).
Ihr Nutzen
- Silicon-proven IP.
- Einzigartige Pipeline-Architektur ermöglicht die optimale Lösung für die Zieltechnologie des Kunden.
- Gewinnt bis zu 3 dB im Vergleich zu Viterbi-Decodern.
- geringer Energie- und Ressourcenverbauch.
- Block zu Block on-the-fly Konfiguration.
- “Early stopping criterion” für iterativen LDPC-Decoder, zur Einsparung einer beachtlichen Menge Energie.
- Konfigurierbare Anzahl an LDPC-Decoder Iterationen, um zwischen Datendurchsatz und Korrekturleistung abzuwägen.
- Verfügbar für ASIC und FPGAs (Xilinx, Intel).
- Wir liefern VHDL Source Code oder synthetisierte Netzliste, VHDL Testbench und bit-genaues Matlab, C oder C++ Simulationsmodell.
Informationen
Erfahren Sie mehr über die IEEE 802.11ad LDPC-Codes.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen!
LDPC Encoder/Decoder
- CCSDS AR4JA LDPC Encoder und Decoder
- CCSDS 231.0 LDPC Encoder und Decoder
- DOCSIS 3.1 LDPC Decoder IP-Cores (PLC / NCP / Data)
- IEEE 802.11n/ac/ax (WiFi) LDPC Decoder und Encoder
- ATSC 3.0 LDPC/BCH Decoder
- DVB-S2X BCH und LDPC Decoder
- IEEE 802.11ad (WiGig 60GHz) LDPC Decoder
- DVB-S2X Breitband BCH und LDPC Decoder
- 1 Gbit/s LDPC Decoder und Encoder (WiMedia UWB)
- DVB-S2 BCH und LDPC Decoder und Encoder
- GEO-Mobile Radio (GMR) LDPC Decoder
- DVB-C2 LDPC- und BCH-Decoder
- CCSDS LDPC Encoder und Decoder
- 5G-NR LDPC Decoder
- IEEE 802.15.3c (60 GHz PHY) Multi-Gbit/s LDPC Decoder