Unternehmen
Creonic ist Partner im BMBF geförderten Forschungsprojekt KI-Radar
Kaiserslautern, 1. August 2019 – Die Creonic GmbH, der Marktführer von IP-Cores für Fehlerkorrekturverfahren und digitale Signalverarbeitung nimmt am Forschungsprojekt KI-Radar teil. Das 3 Jahre, geförderte BMBF Projekt besteht aus den Partners KSK GmbH, Creonic GmbH, Universität Bielefeld und dem Fraunhofer IZM Institut. Mit dem Projekt KI-Radar soll die Auflösung von Radarsensoren mit Methoden der KI und innovativen 3D Antennengeometrien gesteigert werden.
Mit KI-Algorithmen sollen die Messwerte der einzelner Radarsensoren in einer dezentralen Edge Cloud verarbeite werden und so die Auflösung und Sicherheit der Sensortechnologie insgesamt entscheidend erhöht werden. Creonic wird die Datenkommunikation zwischen den Modulen sowie dedizierte Chipdesign für die KI Algorithmen entwickeln und implementieren. Insgesamt ist das Projekt ein wichtiger Meilenstein in Richtung autonomes Fahren für alle.
Über Creonic
Creonic ist ein ISO 9001:2015 zertifizierter Anbieter von IP-Cores als schlüsselfertige Lösungen für nachrichtentechnische Systeme und für komplexe Algorithmen der digitalen Signalverarbeitung, darunter Fehlerkorrektur (LDPC- und Turbo-Codierung), Synchronisation und MIMO. Das Unternehmen bietet das umfangreiste Produktportfolio auf diesem Feld. Standards wie 5G, 4G, DVB-S2X, DVB-RCS2, DOCSIS 3.1, WiFi, WiGig und UWB werden davon abdeckt. Die Produkte sind für ASIC- und FPGA-Technologien einsetzbar und genügen höchsten Ansprüchen in puncto Qualität und Leistung. Besuchen Sie unsere Webseite für weitere Informationen: www.creonic.com.
Kontakt
Senay Ünal
Marketing und Sales Manager
+ 49 631 3435 9886

ISO 9001:2015
zertifiziert