Unternehmen
Management
Als Gründungsteam von Creonic stehen wir, Dr.-Ing. Matthias Alles und Dr.-Ing. Timo Lehnigk-Emden, für höchste Qualität und Produkte auf dem neuesten Stand der Technik ein. Wir verfügen über eine langjährige Erfahrung auf den Gebieten der Simulation und Implementierung für ASICs und FPGAs. Unsere Liste ausgewählter Publikationen gibt Ihnen einen umfassenden Überblick.
Dr.-Ing. Matthias Alles
2001 - 2006 | Studium "mit Auszeichnung" der Informationstechnik mit Vertiefung Informationsverarbeitung an der TU Kaiserslautern, Schwerpunkte: digitaler Schaltungsentwurf und digitale Signalverarbeitung. |
2005 | Studienarbeit: "A flexible IRA LDPCC Decoder Architecture for FPGAs". |
2006 | Diplomarbeit: "Synthesisable IP Cores for Irregular LDPC Code Decoding Based on Highly Flexible Architecture Templates". |
2006 - 2010 | Promotion am Lehrstuhl "Entwurf Mikroelektronischer Systeme" an TU Kaiserslautern, Themenschwerpunkte: Implementierung von standardkonformen Kanaldecodern für LDPC-Codes, Turbo-Codes sowie Multi-Standard Architekturen. Beiträge zu fünf Forschungs- sowie fünf Industrieprojekten. |
2006 - 2010 | Freiberufliche Tätigkeit im Bereich RTL-Design. |
2010 | Dissertation: "Implementation Aspects of Advanced Channel Decoding", Bewertung "mit Auszeichnung". |
seit 2010 | Geschäftsführender Gesellschafter der Creonic GmbH. |
Dr.-Ing. Timo Lehnigk-Emden
1999 - 2005 | Studium der Elektrotechnik in der Vertiefungsrichtung Nachrichtentechnik an der TU Kaiserslautern. |
2004 | Studienarbeit: "Rekonstruktion der Höhe von topographischen Objekten mit Hilfe der digitalen Bildverarbeitung". |
2005 | Diplomarbeit: "LDPC Decoding Algorithms under Quantization Effects". |
2004 | Praktikum bei der Firma Alcatel Lucent in Stuttgart im Bereich Glasfaser. |
2010 | Praktikum bei der Firma Xilinx in San Jose / Kalifornien im Bereich High-Level-Synthese für FPGA (AutoESL). |
2005 - 2010 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl "Entwurf Mikroelektronischer Systeme" an TU Kaiserslautern, Themenschwerpunkte: Hardwareimplementierung, Analyse und Simulation von nicht-binären LDPC-Codes und nicht-binären Turbo-Codes. Beiträge zu fünf Forschungs- sowie fünf Industrieprojekten. |
2011 | Dissertation: "Implementation and Simulation Aspects of Advanced Non-Binary Iterative Coding Schemes". |
seit 2010 | Geschäftsführender Gesellschafter der Creonic GmbH. |

ISO 9001:2015
zertifiziert