Unternehmen
Magali 65nm SoC
Magali ist ein in 65nm Technologie gefertiges System-on-Chip (SoC) für 4G-Kommunikation bestehend aus 22 IP-Cores. In Kooperation mit CEA-LETI, Frankreich, wurden zwei IP-Cores für den Magali-ASIC entwickelt.
Bei den beiden von den Creonic-Gründern entwickelten IP-Cores handelt es sich um
- einen LDPC-Decoder für hohe Datendurchsätze von mehr als 640 Mbit/s im Umfeld von UWB-Applikationen
- einen flexiblen LDPC-Decoder (WiFlex) zur Unterstützung mehrerer Standards wie WiMax und WiFi.
Hauptmerkmale dieser IP-Cores sind:
UWB | WiFlex | |
---|---|---|
Maximale Blocklänge | 1200 Bits | 16384 Bits |
Fläche | 0.58 mm² | 1.17 mm² |
Maximale Taktfrequenz | 435 MHz | 385 MHz |
Durchsatz | 663 Mbit/s | < 385 Mbit/s |
Leistungsaufnahme | 202 mW | 389 mW |
Zur Kommunikation mit den restlichen IP-Cores auf dem SoC, wie beispielsweise dem ARM-Prozessor, wurden die LDPC-Decoder an die von CEA-LETI vorgegebenen Schnittstellen des Network-on-Chip (NoC) angepasst und erfolgreich integriert.
Sprechen Sie uns an für weitere Informationen oder lesen Sie nach in “A 477mW NoC-based digital baseband for MIMO 4G SDR”, ISSCC 2010.

ISO 9001:2015
zertifiziert